top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung​

​

Version 06/2025

​

Hiermit bestätige ich, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten. 

 

Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als mein*e Klient*in, über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten, die in meiner Praxis gesammelten werden, zu informieren.

 

Es werden nur Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Behandlung im Zusammenhang stehen oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie mir aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).

 

Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Patienten*innendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigen App (healthapp). In diesen beiden Aufbewahrungsorten sind sämtliche an Ihren Daten vorgenommenen Bearbeitungsschritte inklusive der verantwortlichen Personen nachvollziehbar.

 

Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich machen. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis.

 

Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).

Elektronisch erfasste Informationen zu ihrer Behandlung (Falldokumentation, Gesundheitsdaten etc.) werden ausschliesslich lokal gespeichert (Arbeitsgerät sowie Sicherheits-Backups auf externer Festplatte) – es werden keine Cloud-Dienste verwendet. Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.) sowie Korrespondenzdaten wie E-Mails oder SMS werden jedoch über iCloud synchronisiert. Indem Sie mich über SMS, iMessage oder E-Mail kontaktieren erklären Sie sich mit der Übertragung der Daten an Apple iCloud (Server im Ausland) einverstanden.

 

Wo nicht kantonale oder andere gesetzliche Regelungen anders bestimmen, werden Ihre von mir gesammelten Daten zwanzig Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in unserer Praxis gelöscht.

 

Als gegenwärtige oder ehemalige*r Klient*in können Sie von mir jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. 

​

Datenschutz Webseite:

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung meiner Webseite sowie der darauf angebotenen Dienstleistungen. Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden.

 

Die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen. Im Übrigen lehne ich jegliche Haftung bei der Nutzung dieser Webseite ab.

​

>> Auf dieser Webseite ist kein Kontaktformular eingerichtet und es werden somit weder Personenbezogene Daten erfasst noch bearbeitet, welche Rückschlüsse auf Ihre Identität erlauben.

 

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen:

Mit jedem Aufruf der Webseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen.

 

Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte dieser Webseite korrekt darzustellen, (2) die Inhalte dieser Webseite zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit der IT-Infrastruktur und der Technik dieser Webseite zu gewährleisten sowie um (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen. 

 

Weiter kann ich diese Daten und Informationen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht.

 

Links anderer Webseiten:

Diese Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Meine Praxis hat keinen Einfluss auf diese Webseiten, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder die dort geltenden Datenschutzerklärungen und –bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.

 

Cookies und weitere Serviceangebote:

Mein Atelier für Kunsttherapie kann auf der Webseite Cookies verwenden. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Webseiten und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. 

​

Solche Informationen über die Nutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden mit der Übertragung dieser Daten.

​

Das Atelier für Kunsttherapie kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Webseite einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Webseite erfassen und verarbeiten können. Mit der Nutzung meiner Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.

 

Kommunikationsmöglichkeiten:

Die Webseite meines Ateliers für Kunsttherapie enthält gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf dieser Webseite angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit mir auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

 

Bitte beachten Sie: Es kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten vertraulich übermittelt werden. Deshalb sollen bei dieser Kontaktaufnahme keine vertraulichen Daten (medizinische Anliegen etc.) übermittelt werden. 

 

Ihre Rechte:

Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Ich stehe Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.

​

Datum

Zürich, den 20. Juni 2025

bottom of page